
Was tun mit der Riester-Rente?
Was tun mit der Riester-Rente? Die Riester-Rente ist zum Synonym für die gescheiterte Förderpolitik gleich mehrerer Bundesregierungen geworden. Und obwohl das Produkt seit vielen Jahren
Mit myPension, Deutschlands bester digitaler Altersvorsorge.
Nicht mit Ihrer finanziellen Absicherung.
Berechnen Sie mit unserem Rechner, wie hoch Ihre Rentenlücke ist. Und wie wir Ihnen mit unserer wissenschaftlich fundierten Anlagestrategie dabei helfen können.
Mit der myPension Geld-Zurück-Garantie
Warum Sie das Aufschieben Ihrer Altersvorsorge viel Geld kostet.
Wussten Sie, dass es Sie bis zu 20.000€ kostet, wenn Sie ein Jahr später mit der Altersvorsorge beginnen? Die Zeit ist Ihr wichtigster Verbündeter beim Aufbau einer Altersvorsorge. Nutzen Sie sie – und schieben Sie ein so wichtiges Thema nicht weiter auf. Denn es kostet Sie bares Geld.
Mit unserem Rechner ermitteln Sie schnell und einfach, wie sich Ihr investiertes Kapital entwickeln könnte. Und wie Sie sich auch später noch Ihre Träume finanzieren können.
Digital Sparen, heißt kostengünstig Sparen. Mit myPension entscheiden Sie sich für eine der günstigsten ETF-Rentenversicherungen im deutschen Markt. Mit dem myPension Weltportfolio investieren wir Ihr Kapital nach wissenschaftlich fundierten Methoden in ETFs von Vanguard, dem zweitgrößten Vermögensverwalter der Welt. Hinzu kommt ein ganz besonderer Vorteil im Vergleich zu ETF-Sparplänen und Robo-Advisor: auf Auszahlungen zahlen Sie keine Abgeltungsteuer!
Im Vergleich zum Marktdurchschnitt fondsgebundener Rentenversicherungen bietet myPension deutlich geringere Kosten (Quelle: Bafin, 03/2023)
Das myPension Weltportfolio erzielte über die letzten 10 Jahre eine jährliche Wertentwicklung von 9,97 % (Quelle: Extra ETF, Stand: 10.02.2023)
Im Vergleich zu einem teuren Anbieter fondgebundener Rentenversicherungen erreichen Sie mit myPension deutlich höhere Auszahlungen (Quelle: Morgen&Morgen)
Im Vergleich zu einem ETF-Sparplan erreicht man mit einer ETF-Rentenversicherung nach Steuern höhere Auszahlungen (Quelle: Steuergutachten des Institut für Vorsorge und Finanzplanung)
Heute schon planen, womit Sie zukünftig rechnen können. Für ein sorgenfreies, unabhängiges Leben im Alter.
Wir unterstellen für myPension, die fondsgebundene Rentenversicherung, den ETF-Sparplan als auch den Robo Advisor eine Bruttorwertentwicklung vor Kosten von 6% p.a. Bei der klassischen Rentenversicherung gehen wir von einer Bruttowertentwicklung (Laufende Verzinsung über alle untersuchten Tarifgenerationen und Produktarten, Quelle: Assekurata 2022) von 2,61 % p.a. aus.
Die ermittelten Vertragsguthaben stellen exemplarisch und vereinfacht die Auszahlung nach Steuern der jeweiligen Produktgattungen nach Abzug von Kosten dar und berücksichtigen die laufende Dividendenbesteuerung, Besteuerung durch Umtäusche (bspw. Rebalancing oder Ablaufmanagement) als auch die endfällige Besteuerung bei Auszahlung des Kapitals. Bei der Berechnung orientieren wir uns an der Vorgehensweise des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung.
Bei myPension sowie der fondsgebundenen und klassischen Rentenversicherung wird ein durchschnittlicher persönlicher Einkommenssteuersatz im Alter in Höhe von 25,32% unterstellt, bei den anderen Anbietern 26,375% Abgeltungsteuer inkl. Solidaritätszuschlag (Quelle: IVFP). Die Effektivkosten der Anbietergruppen basieren bei der klassischen und fondsgebundenen Rentenversicherung auf aktuellen Daten der BaFin (Quelle: BaFinJournal 03/2022) sowie Schätzungen / Annahmen von myPension.
Die Kosten bei den klassischen und fondsgebundenen Rentenversicherungen beziehen sich vereinfacht auf das gewichtete Mittel im Marktdurchschnitt bei einer Laufzeit von 30 Jahren und einem monatlichen Beitrag von 100 € und können bei höheren, niedrigen oder einmaligen Beiträgen sowie längeren und kürzeren Laufzeiten von den hier dargestellten Ergebnissen nach oben oder unten abweichen.
Berücksichtigt wurden Teilfreistellungen in Höhe von 30 % für ETF-Sparpläne und Roboadvisor als auch 15 % für myPension, fondsgebundene als auch klassische Rentenversicherungen. Nicht berücksichtigt wurden Sparerpauschbeträge.
Die unterstellte Bruttowertentwicklung von 6 % p.a. (bzw. 2,61% p.a.) ist ein rein illustrativer Wert für einen einheitlichen Vergleich und dient nicht als Prognose für die tatsächliche zukünftige Wertentwicklung. Die hier gezeigten Berechnungen basieren auf Annahmen, die sich als nicht zutreffend herausstellen können und haben daher rein illustrativen und beispielhaften Charakter. Auch stellen die hier gezeigten Berechnungen keine Anlage- oder Steuerberatung dar.
myPension ist „Seriensieger“. Ob Bankingcheck, Focus Money, Deutschland-Test oder Die Welt. Überall erreicht myPension Bestnoten. Hier einige unserer Kundenstimmen, die über das Bewertungsportal BankingCheck zu myPension abgegeben wurden.
Digitale Altersvorsorge heißt, dass Sie nicht nur jederzeit in Ihren Vertrag einsehen können. Sondern vor allem, dass Sie Ihre Altersvorsorge flexibel per Klick selbst steuern. Papier bekommen Sie von uns nicht, denn alle relevanten Dokumente stellen wir Ihnen online zur Verfügung. Nehmen Sie Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand. Machen Sie sich ganz unverbindlich selbst einen Eindruck über die digitalen Möglichkeiten, die Ihnen das myPension Kundencockpit bietet.
Johanna Pitsch
Leiterin Kundenservice
Digital heißt nicht allein. Denn wir bieten Ihnen ausgezeichneten Service. Und das bestätigen uns nicht nur unsere Kundinnen und Kunden über Ihr Feedback. Auch Untersuchungen von Focus Money attestieren uns „Höchste Kompetenz“. Testen Sie uns! Wir freuen uns auf das Gespräch.
Digital heißt nicht allein. Denn wir bieten Ihnen ausgezeichneten Service. Und das bestätigen uns nicht nur unsere Kundinnen und Kunden über Ihr Feedback. Auch Untersuchungen von Focus Money attestieren uns „Höchste Kompetenz“. Testen Sie uns! Wir freuen uns auf das Gespräch.
Johanna Pitsch
Leiterin Kundenservice
Was tun mit der Riester-Rente? Die Riester-Rente ist zum Synonym für die gescheiterte Förderpolitik gleich mehrerer Bundesregierungen geworden. Und obwohl das Produkt seit vielen Jahren
Tatsächlich habe ich mir, bevor ich bei myPension angefangen habe, keine Gedanken über die Rentenlücke an sich oder die Gender Pension Gap (GPG) im Speziellen
Den Start ins neue Börsenjahr dürften sich die meisten Investoren anders vorgestellt haben – es fielen Verluste bei Aktien an. Das hat auf die Stimmung
Eigentlich soll man ja nicht vergleichen. Oder wie der dänische Philosoph Kierkegaard sagte: „Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“
Die Riester-Rente ist zum Synonym für die gescheiterte Förderpolitik gleich mehrerer Bundesregierungen geworden. Sie gilt als zu teuer, zu renditeschwach, zu unflexibel. Was also sollten 16 Millionen Riester-Sparer mit ihrem „Altersvorsorge-Zombie“ tun: Weitersparen, Beiträge stoppen – oder kündigen?
Unser Experte und Geschäftsführer Alberto del Pozo wird Ihnen alle wichtigen Informationen vermitteln, die Sie benötigen, um diese komplexen Themen zu verstehen und die richtigen Entscheidungen für Ihre Altersvorsorge zu treffen.
7. Juni 2023 um 19 Uhr
Handeln Sie früh und konsequent im Jahr 2023. Dann gewinnen Sie auch die Kontrolle über Ihre Finanzen zurück!